Gebäudetechnik
Ziel der Gebäudeleittechnik ist, nicht nur bestimmte Abläufe zu automatisieren, sondern damit auch Wirtschaftlichkeit und Komfort zu erreichen. Die Gebäudeleittechnik vereint unterschiedliche Automatisierungstechniken miteinander. Sie kann im gewerblichen wie auch im privaten Bereich eingesetzt werden.
Sei es z. B. das automatische Ein- und Ausschalten der Heizungsanlage oder das Herunterfahren der elektrischen Jalousien bei Sonnenuntergang und dies bei gleichzeitiger Einschaltung der Beleuchtungsanlagen (Anwesenheitssimulation).
Als Systempartner der Firma Eaton haben Sie mit uns einen kompetenten Ansprechpartner im Bereich der Gebäudeleittechnik u. a. mit den Gebieten:
- Gebäudeautomation
- Funksysteme
- Visualisierung
- Fernwartung
Wir planen für Sie, welche Automatisierungstechnik für Ihre Wünsche angewandt werden kann und führen diese Arbeiten mit dem entsprechenden Know-How aus. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
KNX (EIB)

KNX ist ein Teil der Gebäudeautomation, mit dem Ziel, eine größere Flexibilität und einen größeren Komfort bei Automatisierungsvorgängen zu erreichen.
Diese moderne Gebäudetechnik kennt kaum Grenzen in den unterschiedlichsten Sparten. Aufgrund der verschiedenen Programmierungsmöglichkeiten kann z. B. ein Lichtschalter mit bestimmten Schaltfunktionen belegt werden. Selbst bestimmte Beleuchtungsszenarien sind möglich.
Eine KNX-Anlage unterscheidet sich von einer herkömmlichen Elektroinstallation u. a. durch einen kleineren Verkabelungsbedarf (BUS-Anlage).
Funk-Bus

Ein Funk-Bus ist wie KNX ein Teil der Gebäudeautomation, allerdings werden hierbei die gewünschten Schaltungen durch Funkübertragungsstrecken, die aus Sendern (Sensoren) und Empfängern (Aktoren) bestehen, realisiert.
Ein Funk-Bus hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie KNX hat, aber mit dem Vorteil, dass keine Leitungen verlegt werden müssen. Somit kann eine Installation relativ schnell und in bestehenden Gebäuden auch einfach stattfinden. Die Belastung durch Elektrosmog ist sehr gering, kleiner als bei DECT-Haustelefonen.
Funk-Bus-Systeme werden häufig für Lichtsteuerungen, Rollladensteuerungen, Temperatursteuerungen und in Verbindung mit einer Zentrale im Bereich Sicherheitstechnik, z. B. für die Anwesenheitssimulation, verwandt.